Aktuelles
Aktuelle Hinweise zu Pressemeldungen und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Navigationspunkten.
WiederFit® für Leben und Sport
Februar 2024Ein neuer Weg Gesundheit zu erfahren.
Wir lernen häufig die Gesundheit erst zu schätzen, wenn wir sie verloren haben. Und was für die eigene Gesundheit zu tun, hat auch was mit Motivation zu tun. In kleinen machbaren Schritten hilft Dir WiederFit® dabei, ganz unabhängig von Arbeitzeit, Fitness und Tempo anzufangen. Nur Du entscheidest, wie wichtig Dir deine Gesundheit ist und was Du dafür tun magst.
WiederFit unterstützt dich
- in deiner gesunden Bewegung,
- bei deiner passenden Ernährung,
- im Glück und in deinen Stärken,
- im sozialen Leben
Weiterführender Link: Möchtest Du mehr erfahren? Dann klicke hier.
Steuerbefreiung für BGM-Maßnahmen
Januar 2024Weiterführender Link: Umsetzungshilfe vom BMF
Modernen Arbeitswelten
November 2023Agile Unternehmen sind in der Lage mit ständig neuen Einflüssen, wechselnden Anforderungen sowie mit unklaren zukünftigen Zielen sicher umzugehen. Diese Form der Organisation hat eine eigene Dynamik, die Offenheit, Mut und Transparenz in den Vordergrund stellt.
Der Weg dahin ist ganzheitlich zu sehen. Dazu gehören bspw.
Rahmenbedingungen (Prozesse/ Strukturen, Räumlichkeiten), die
Anpassungsfähigkeit, Kundenzentriertheit und insbesondere die Haltung der
Mitarbeiter und Führungskräfte.
Wie agil ist Ihr Betrieb? Welchen Vorteil haben agile Unternehmen? Welchen Nutzen hat diese Organisationsform? Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an. (a.klug@uve.de)
Digitales BEM in der Praxis
Mai 2023Weiterführender Link: Weitere Informationen
Resilienz im Arbeitsalltag
März 2023Was ein nicht umhaut, macht einen stärker.
Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft von Individuen angesichts belastender Lebensereignisse. Diese Widerstandskraft ist die Fähigkeit Anforderungen und Lebenskrisen erfolgreich zu meistern und nicht an ihnen zu zerbrechen
Es gibt eine Vielzahl von Methoden zur Schaffung und Erhaltung einer hohen Resilienz. Doch nicht jede Methode funktioniert für jede Person.
CARNA unterstützt Betriebe die Mitarbeiter widerstandsfähiger zu machen. Wir stellen verschiedene Bewältigungsstrategien vor und helfen Ihren Mitarbeitern die für sich passende zu finden.
Für mehr Informationen schreiben Sie eine E-Mail an a.klug@uve.de.
Nachhaltige Unternehmensführung
April 2023Mit Selbstkontrolle Ziele schneller ereichen
Februar 2023Wer kennt das nicht. Oft stehen die eigenen Bedürfnisse in Konflikt mit zukünftigen Zielen. Eine gesunde Selbstkontrolle kann dabei helfen und sorgt für mehr Lebenszufriedenheit. Aber warum?
Wer seine Bedürfnisse nicht immer den Vorrang gibt und auch mal Verzicht üben kann, stärkt seine physische und psychische Gesundheit. Selbstkontrolle ist dabei eine starke Ressource, um Ziele konsequent umzusetzen.
Im betrieblichen Alltag hilft die Selbstkontrolle uns auf die Ziele zu konzentrieren und steigert das Durchhaltevermögen bei der Umsetzung. Selbstkontrolle ist bei Menschen trainierbar und das sollten die Betriebe erkennen und unterstützen.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, sprechen Sie uns an. (a.klug@uve.de)
Weiterführender Link: http://
Die Gesundheitsreports geben Aufschluss
Jedes Jahr veröffentlichen die Krankenkassen Gesundheitsreports zur Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer Mitglieder. Diese Gesundheitsberichte geben Aufschluss darüber, welche Krankheiten die größte Rolle gespielt haben und untersuchen geschlechts-, alters-, branchen- und regionalspezifische Besonderheiten.