CARNA Präventionsmaßnahmen
Arbeitsorganisation & Zuständigkeitsregelungen
Folgen einer unzureichenden Arbeitsorganisation & fehlenden Zuständigkeitsregelung sind kostenintensive Mehrarbeit im Sinne von Wiederholungen, Ergänzungen sowie Korrekturen, welche unnötig sind. Werden klare Strukturen geschaffen, Reihenfolgen von Arbeitsgängen geändert, Planung von beispielsweise Touren besser abgestimmt sowie Arbeitsaufträge verständlicher formuliert, wissen die Mitarbeiter genau, was zu tun ist. Sie können effizienter arbeiten, Mehrarbeit sowie zusätzliche Aufwendungen lassen sich vermeiden. Arbeitsabläufe & Leistungsbereitschaft - insbesondere im operativen Bereich - sind stark von Zuständigkeiten sowie Art & Weise der Aufgabenverteilung abhängig. Ferner nimmt die Gestaltung der Arbeit & Arbeitsbedingungen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit / Motivation der Belegschaft. Daher sind für die Beschäftigten reibungslose, strukturierte Arbeitsabläufe sowie kurze Kommunikationswege unverzichtbarere Faktoren für gute & sichere Arbeit. Prozessanalyse - Arbeitsorganisation verbessernUm Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, speziell bei mehreren Verantwortungsebenen, müssen Verantwortlichkeiten, Befugnisse, Ausführung für alle Beteiligten klar geregelt sein sowie Arbeitsanweisungen deutlich formuliert werden. Dies schafft Rechtssicherheit. Eine Prozessanalyse bietet - bei sorgfältiger Durchführung - eine Reihe von wahrzunehmenden Möglichkeiten. Arbeitsorganisation - Was ist zu tun?
Bildnachweis |
|